Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
19:35
08.06.2023

Vollbild anzeigenDer Vorsitzende der Metallarbeitergewerkschaft Kosovos, Hasan Abazi, wurde am 28 März von serbischen Polizisten festgenommen. Hasan Abazi befand sich auf dem Weg zu einer Gewerkschaftskonferenz in Kroatien. Mit dieser Aktion gegen einen aktiven Gewerkschafter aus Kosova, zeigt der serbische Staat neuerlich seinen Charakter. Abazi wurde festgenommen, weil es einen alten Haftbefehl aus der Milosevic Zeit gegen Abazi gibt. Zudem begründeten die

Foto Hasan Abazi

serbischen Behörden, die Aktion als faktische Vergeltung gegenüber den Verhaftungen welche gegen serbische Geheimpolizisten in Kosova durchgeführt wurden. Serbien unterdrückt und negiert die Bewegungsfreiheit der Menschen aus Kosova. Ein zusätzlicher skandalöser Faktor ist die Verhaftung eines aktiven Gewerkschafters aus Kosova. Mit der Verhaftung Abazis wird, die internationale Arbeiterbewegung angegriffen. Der Kollege Abazi spricht mit jedem einfachem Arbeiter in Kosova, der Kollege Abazi ist viel unterwegs und hat oft im Widerspruch zu anderen „Gewerkschaftern“ den  Privatisierungsprozess in Kosova hart kritisiert. Seine Verhaftung muss die internationale Arbeiterbewegung auf den Plan rufen. Grundsätzlich unterdrückt der serbische Staat die Bewegungsfreiheit aller Menschen aus Kosova. Die serbischen Chauvinisten erkennen Kosova nicht an. Serbien hat den EU Kandidatenstatus und Kosova bekam von der EU eine Fußnote mit der Zustimmung der kosovarischen Regierung verabreicht. Die Festnahme von Abazi zeigt was es heißt nur als Fußnote zu gelten. Serbien kann  einen aktiven Gewerkschafter aus Kosova verhaften, weil dieser nach serbischer Definition keinerlei Staatsbürgerschaft außer der serbischen hat.

 

Konsequenzen

 

Es müssen  alle Gespräche mit Serbien abgebrochen werden. Der Kollege Abazi ist sofort freizulassen. Abazi wurde nicht festgenommen sondern von der serbischen Polizei gekidnappt. Kosova sollte sofort alle Grenzübergänge zu Serbien sperren und die illegalen Strukturen Serbiens in Kosova zerschlagen. Dies ist allerdings von der Regierung Thaci nicht zu erwarten. Serbien muss Kosova als souveränen Staat anerkennen, ansonsten kann nur Edita Tahiri (kosovarische Verhandlungsführerin mit Serbien) frei in Europa herumreisen. Nicht aber ein Gewerkschafter aus Kosova, wie Hasan Abazi.