Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
02:07
28.03.2023
Vollbild anzeigenHasan Abazi wurde am vergangenen Freitag,  nach der  Zahlung von 20.000 Euro Kaution aus dem serbischen Gefängnis in Vranje entlassen. Am 28. März verhafteten serbische Organe den Vorsitzenden der Metallarbeitergewerkschaft Kosovas, Hasan Abazi, an der serbischen Grenze. Abazi befand sich auf dem Weg zu einer Konferenz von Metallarbeitergewerkschaften in Zagreb. Zwischenzeitlich ist der Kollege Abazi wieder in Kosova  Foto Hasan Abazi

angekommen, nachdem die Familie Abazi, eine Kaution von 20.000 Euro bezahlte. Dies ist nur ein bedingter Sieg für die internationale Arbeiterbewegung. Zwar wurde der Kollege Abazi freigelassen aber der serbische Staat  nahm Kaution und machte klar, dass er nicht bereit ist von seiner terroristischen Staatsaktion Abstand zu nehmen Der Anklagepunkt gegen Abazi - "Verbrechen gegen die Verfassung und die Sicherheit der Republik Serbiens" betrieben zu haben bleibt bestehen. Der serbische Staat behält es sich vor den Bürgern Kosovas die Reisefreiheit zu verwehren. Der Protest von Gewerkschaften wie UNIA aus der Schweiz, vom „ Internationalem Metallarbeitergewerkschaftsbund, von Amnesty International und anderen Organisationen  hat sicher Wirkung im Fall Abazi hinterlassen. Dennoch vergriff sich der serbische Staat an einem alten und bewährten Gewerkschaftskollegen und behält sich solche Aktionen auch für die Zukunft vor. Der Fall Abazi ist aber auch eine Schande für die Regierung Kosovas. Diese Regierung schwieg weitgehend zu dem Fall.