Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
02:26
28.03.2023

Vollbild anzeigenAuf NTV.de ist zu lesen: „In Serbien liegt die Wirtschaft am Boden, die soziale Lage der Menschen ist miserabel. Analytiker werfen den regierenden Politikern des Landes vor, die Lage nicht in den Griff zu bekommen. Zur Ablenkung würden sie stattdessen den Kampf um das Kosovo anbieten. Nur sei dieser Kampf längst verloren. Mit dem Verlust des Kosovo hätten sich bereits 70 Prozent der Serben abgefunden.“ Diese Analyse ist relativ stimmig. Immer wenn es

Foto Max Brym

In der deutschen Sprache gibt es folgendes Sprichwort: „Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn“ Dies trifft auf den ehemalige serbische Regierungschef Zoran Zivkovic zu. Herr Zivkovic schrieb in der serbischen Zeitung „Danas“ am gestrigen Dienstag: "Die hinterhältigen Demagogen belügen den Westen, Russland, die Serben im Kosovo und die Bürger Serbiens" Gemeint waren damit die

Vollbild anzeigenAm kommenden Sonntag soll es wieder eine Love- Parade in Belgrad geben. In der Zeitung net- Tribune ist zu lesen: „- Die serbische Polizei befürchtet schwere Ausschreitungen in Belgrad, falls die für Sonntag angekündigte Schwulenparade wie angekündigt stattfindet.Bei einer ähnlichen Veranstaltung im vergangenen Jahr waren mehr als 100 Personen verletzt, Autos angezündet und

Bild Demo gegen die Love Parade in Belgrad 2010

Den ganzen Tag protestierten heute Albaner und Albanerinnen in Bujanovac. Tausende nahmen an der Demonstration gegen die Benachteiligung der albanischen Bevölkerung im Presevo -tal teil. Besonders im Bildungsbereich und bei der Vergabe von Arbeitsplätzen ist die Benachteiligung der Albaner signifikant. Das Gebiet um Bujanovac und Medvedja grenzt direkt an Kosova. In diesem Raum leben fast 120000 Albaner. Die Proteste

Der Fernsehsender KTV hat Bilder und Namen von Mitgliedern des serbischen Geheimdienstes MUP in Nord Kosovo, in einer Sendung präsentiert. Diese Leute organisierten und leiteten offenbar die Gewalt im Norden Kosovas. Die Herren Djordje Dragoviq Dragan Baboviq, Milan Ivanovic, Ivan Aksentijeviq sind Mitarbeiter des serbischen Geheimdienstes im Norden Kosovas. Der Sender stützte sich dabei auf Filmdokumente und

Vollbild anzeigen

Die Grenzübergänge Jarinje und Brnjak in Nord- Kosovo verbleiben bis September unter Kontrolle der KFOR. Der von der kosovarischen Regierung beschlossene Boykott von serbischen Importen nach Kosova, wird damit unterlaufen. Die „Süddeutsche Zeitung schreibt heute: „ Wie die Kfor am Mittwochabend erklärte, sollen Nato-Soldaten bis mindestens Mitte September "Kontrolle und Oberbefehl" über die Grenzübergänge

Foto Max Brym

Vollbild anzeigenKosovo ist wieder in der Weltpresse. Verantwortlich dafür sind die Ereignisse an den beiden Grenzposten 1 und 31 im Norden Kosovas. Die beiden Grenzpunkte sollten unter Kontrolle der kosovarischen Regierung mittels Sonderpolizisten gestellt werden. Kurz danach griffen serbische Nationalisten, die Grenzstationen an, verwüsteten sie und töteten einen albanischen Polizisten. Jetzt ist die Kontrolle an die KFOR übergegangen.

Bild- Ein serbischer Rechtsradikaler mit Tschetnik Fahne an der Grenze