Von Genc Mustafa In Kosova und in Albanien gibt es immer mehr Arbeiter am Bau ums Leben. Minimalste Sicherheitsbestimmungen werden nicht eingehalten. Viele Bauten werden ohne Genehmigung errichtet. Das Immobiliengeschäft ist nicht nur dazu da, sondern es dient dazu „schwarzes Geld“ durch die zu generieren
Von Denis Faber Gazmend Freitag ist ein bekannter Maler aus Linz in Österreich. Gazmend Freitag ist Albaner aus Kosova. Nach langen Jahren traf ihn sein Schulfreund Riat Ajazaj wieder. Riat Ajazaj ist Schriftsteller. Er hat nun in Deutsch ein Buch unter dem Titel “ Die Bilder meines Schulfreundes Freitag“ veröffentlicht. Das Buch empfehlen wir unseren Lesern
Von Kastriot Zeka Der antifaschistische Autor Max van Beveren ist zur Zeit in Albanien. Max van Beveren ist aus Oberbayern und publiziert viel zu den Verbrechen der Wehrmachtsgebirgsjäger im zweiten Weltkrieg. Wir dokumentieren seinen Text aus Albanien. “Ich war in den letzten Tagen in den albanischen Dörfern Borove und Barmash, habe Fotos gemacht und Informationen dokumentiert. Sie wurden im Juli 1943 zerstört, die Einwohner * innen teils ermordet.
Von Deniz Faber Der Sender Shota TV interviewte Max Brym zu dem aus politischen Gründen in Kosova inhaftierten Dr. Sadri Ramabaja. Wir dokumentieren das Interview und die Fragen welche Herr Brym beantwortete Die Schlussfolgerung kann nur lauten: Dr. Ramabaja ein überzeugter Sozialdemokrat sitzt aus machtpolitischen Gründen im Gefängnis. Sofortige Freilassung von Dr. Ramabaja Dokumentation Fragen an Max Brym
Die Redaktion von Kosova Aktuell schließt sich dem Aufruf an Agron Sadiku Dokumentation " In München wurde ein Rabbiner und seine zwei Söhne antisemitisch an der Ecke Hohenzollernstraße- Wilhelmstraße angegriffen. Nach offiziellen Angaben wurden der 53-jährige Rabbiner und seine zwei 19-jährigen Söhne nach dem Besuch einer Synagoge am Samstagnachmittag den 3. August beleidigt und bespuckt. Das ARD-Politmagazin report München hatte zuerst über den Angriff
Präsident“ Thaci hat in Kosova Neuwahlen zum Parlament am 8.September in Kosova ausgeschrieben. Vor einigen Tagen ist Premierminister Haradinaj zurückgetreten. Offiziell trat er wegen seinem Termin beim „ Kosova Sondertribunal“ in Den Haag zurück. Die vorgezogenen Wahlen spiegeln die Krise des Regimes wieder. Der kapitalistische Privatisierungsprozess hat 80.000 Arbeitsplätze gekostet. Es existieren nur auf dem Papier Arbeiterrechte. Oftmals wird der Mindestlohn
Die „ Bewegung für Selbstbestimmung“ VV erklärte am 16 Juli in Fushë Kosovë „ Schweig nicht bei diesem Staat! Ein 11-jähriger Junge aus Fushë Kosovë / Kosovo Polje wurde am 11. Juli in einer Stadtstraße im Stadtteil Dardania tot aufgefunden. Diese Tragödie traf Familienmitglieder des Opfers K. V., Mitglieder der Gemeinschaft der Aschkali . Dieser Schlag richtet sich gegen alle Bewohner von Fushë Kosovë / Kosovo Polje besonders aber gegen die Menschen im