Von Genc Mustafa -Mit 68 Stimmen dafür, 0 dagegen und 6 Enthaltungen wurde vor zwei Tagen nach 11 Jahren Pause im Parlament Kosovas in erster Lesung über die Erhöhung des Mindestlohns in Kosova abgestimmt, wie es Lëvizja VETËVENDOSJE (Bewegung für Selbstbestimmung) versprochen hatte. Der Mindestlohn stieg für alle von 130 Euro und 170
Von Genc Mustafa -Mit 68 Stimmen dafür, 0 dagegen und 6 Enthaltungen wurde vor zwei Tagen nach 11 Jahren Pause im Parlament Kosovas in erster Lesung über die Erhöhung des Mindestlohns in Kosova abgestimmt, wie es Lëvizja VETËVENDOSJE (Bewegung für Selbstbestimmung) versprochen hatte. Der Mindestlohn stieg für alle von 130 Euro und 170
Von Genc Mustafa -Mit 68 Stimmen dafür, 0 dagegen und 6 Enthaltungen wurde vor zwei Tagen nach 11 Jahren Pause im Parlament Kosovas in erster Lesung über die Erhöhung des Mindestlohns in Kosova abgestimmt, wie es Lëvizja VETËVENDOSJE ( Bewegung für Selbstbestimmung) versprochen hatte. Der Mindestlohn stieg für alle von 130 Euro und 170
Von Agron Sadiku Baton Haxhiu ein bekannter vermögender Journalist aus Kosova sprach sich gegen die Proteste von Jugendlichen und Arbeitern in Albanien aus. Bekanntlich demonstrieren die Menschen in Albanien gegen die dortigen Oligarchen, gegen Armut und Inflation. Der „Medienzar“ aus Kosova ist natürlich dagegen. Genau so wie er gegen die relativ kleinen Sozialreformen der Regierung Kurti in Kosova ist. Zu den Auseinandersetzungen in Albanien dokumentieren wir einen Artikel
Dr. Sadri Ramabaja Mitglied der "Bewegung für Selbstbestimmung" VV ist vollständig Rehabilitiert. Agenten des Geheimdienstes Kosovas haben im Zusammenspiel mit Staatsanwalt Syle Hoxha Dr. Ramabaja 2017 für mehr als 2 Jahre ins Gefängnis gesteckt. Es war eine Verschwörung und ein kriminelles Konstrukt. Die Schweizer Journalistin Andre Müller schreibt dazu auf KONTEXTLINK: “Wenn diese Geschichte wahr ist, ist es der grösste Skandal des Nachkriegs-Kosovo“ schrieb
Von Albert R. Zürich „Im Kosovo hat die reformorientierte linke Regierungspartei Vetevendosje (Selbstbestimmung) von Ministerpräsident Albin Kurti bei den Kommunalwahlen bedeutend schlechter abgeschnitten als erhofft. Sie gewann nur vier von insgesamt 38 Bürgermeisterposten, wie die Zentrale Wahlkommission am Sonntagabend nach Auszählung von