serbische Ministerpräsident Mirko Cvetkoviq gegeben. Dies geschah nach einer Kabinettssitzung in der vergangenen Woche. Aufbauend auf dieser Entscheidung -der serbischen Regierung- akzeptierte EUROSTAT die Karte. Nach der serbischen Regierungskarte besteht Serbien aus Ost-, West-, Zentral-und Südserbien-, dazu gehören auch die Vojvodina und „Kosovo und Metohija“, schreibt „Vecernje Novosti“. Der eigentliche Skandal ist die Akzeptanz der serbischen Karte durch eine EU- Behörde. Kosova wird dadurch neuerlich als selbständiger Staat negiert. Dies sollte jedoch nicht überraschenn, die EULEX in Kosova definiert sich selbst als „Statusneutral“.