In der Frankfurter Rundschau erschien am 19. Oktober ein sehr informativer Artikel zur Entwicklung in Kosova. Der Journalist Felix Helbig publizierte den Artikel unter der Überschrift – Kosovos Wirtschaft liegt darnieder-. Herr Helbig bringt am Anfang ein schönes Beispiel über die rege Bautätigkeit in Peja. Die deutsche Projektmanagerin Sandra Elefant steht für ein
Mittwoch 17 Oktober -11:40 - Mehr als 60 Aktivisten der „ Bewegung für Selbstbestimmung“ ( VV) wurden festgenommen. 11:02 – Spezialeinheiten der Polizei gehen gegen Parlamentsabgeordnete von VV gewaltsam vor. Die Abgeordneten werden daran gehindert an der Privatisierungszeremonie des Stromverteilnetzwerkes KDES, zugunsten des Konsortiums
Foto Albana Gashi Abgeordnete von VV
shqip - gjermanisht Liebe Freundinnen und Freunde, Kosova- Aktuell benötigt dringend Abonnenten. Wir brauchen Geld. Immer wieder haben wir kostspielige Gerichtsprozesse. Zurzeit verklagen uns mehrere Presseagenturen, aber auch Einzelpersonen, die oft eng mit dem serbischen Staat verbunden sind. Wir möchten Kosova- Aktuell als kostenloses Portal
Wir dokumentieren einen Briefwechsel zwischen Vjollca Krasniqi aus Kosova und Kathrin Röggla vom Goethe - Institut Beograd . Dokumentation- „Vielen Dank für Ihre kritische und ernsthafte Auseinandersetzung mit meinen Ausführungen. Ich freue mich, dass dieser flüchtige Blick auf die politische Landschaft und Kultur in Nachkriegskosova Ihre Perspektive erweitert hat. Ja, ich
Einst waren die Call Zenter des Herrn Faustus Eberle, in Prishtina –Kosovo- das örtlich größte Unternehmen. Herrn Eberle wurden enge Beziehungen zum kosovarischen Ministerpräsidenten Hashim Thaci nachgesagt. Gegenwärtig befindet sich Herr Eberle in Deutschland in Haft. Das Unternehmen in Kosova- war ein einzig großes Betrugsunternehmen. Im Februar dieses Jahres
Nach den letztjährigen Parlamentswahlen und dem Sieg der sozialdemokratisch geführten «Kukuriku-Koalition» keimte kurzzeitig die Hoffnung auf, dass die bis dahin vorherrschende klientelistisch-neoliberale Ausrichtung der kroatischen
Der bei Borussia Mönchengladbach spielende albanische Fußballprofi Granit Xhaka, hat einen offenen Brief an die Albanischen und Schweizer Fußballfans geschrieben. Anlässlich des letzten Fußball – Länderspiels Schweiz gegen Albanien kam es zu einigen hässlichen Vorfällen. Diese miesen Szenen ereigneten sich beim Länderspiel in Luzern. Der für die Schweiz spielende