In Albanien fanden vergangenen Sonntag nationale Parlamentswahlen statt. Klar und deutlich liegt das Wahlbündnis „ Für die europäische Integration“ mit dem Sozialisten Edi Rama, vor dem Bündnis der Rechtskonservativen unter Sali Berisha, in Front. Sie können mit 84 der 140 Abgeordnetenmandate rechnen, wie die letzten Hochrechnungen besagen. Der Spitzenkandidat der Sozialisten, Edi Rama, forderte Berischa auf, seine Niederlage einzugestehen.
Foto Edi Rama
Anlässlich der heute stattfindenden nationalen Wahlen werden ernste Zwischenfälle aus Albanien gemeldet. Gegen 9 Uhr Vormittag wurde ein Wahlbeobachter der sozialdemokratischen Partei LSI Gjon Gjoni, wahrscheinlich von Anhängern der Regierungspartei PD erschossen. In der Nähe von Elbasan wurde massiv versucht die Wahlen zu fälschen. Menschen in einer Roma- Siedlung wurden 500 bis 1000 Lek geboten wenn sie für Sali Berisha und seine
In der Türkei hält der Widerstand gegen das reaktionäre Erdogan Regime an. Auch in Tirana in Albanien ruft die Organisation „ORGANIZATA POLITIKE“ zur Solidarität mit dem Widerstand der Völker in der Türkei auf. Am kommenden Donnerstag wird es vor der türkischen Botschaft in Tirana, ab 12 Uhr eine Protestdemonstration geben. Die politische Elite in Kosova und Albanien schweigt hingegen zu den Protesten in der Türkei. Einige Journalisten in
In Seranda in Albanien eröffneten faschistische Provokateure der Partei „ Goldene Morgenröte“ ein Netzwerkportal. Das Portal gibt es seit 30. Januar im Internet in griechischer Sprache. Alle Erklärungen sind mit dem Namen „ Goldene Morgenröte Seranda“ unterzeichnet. Auf der Hauptwebsite dieser Faschisten aus Athen ist zu lesen: „Dass sie bald Niederlassungen in Himarë, Delvinë, Tepelenë und Gjirokastër eröffnen werden.“ Die griechischen Faschisten
Kürzlich hat der Student Rron Gjinovci, aus Prishtina, einen Text von Bogdan Bogdanovic vom 21. September 1990 in das internationale Netz gestellt. Bogdan Bogdanovicv war bis 1987 Bürgermeister in Belgrad. Bogdanovic wurde von Milosevic gestürzt, im Jahr 1992 suchte Bogdan Bogdanovic um politisches Asyl in Wien nach. Herr Bogdanovic war der bekannteste ----- Foto Bogdan Bogdanovic-------
Wohlwollend zitiert die Plattform Wikipedia serbische Zahlen über die Zahl vertriebener Serben aus Kosova. Nach neuesten serbischen Angaben wurden 240.000 Serben aus Kosova im Jahr 1999 gewaltsam vertrieben. Diese Zahlen sind ein schlechter Witz sowie manipulativ. Die Plattform Wikipedia ist oftmals keineswegs neutral. Es mangelt der angeblich objektiven Seite