Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
18:41
08.06.2023

 

Die sogenannte „ Demokratische Partei“ in Albanien hat einen Gesetzesentwurf für das Verbot „ kommunistischer Symbole“ , sowie dem Verbot der „ Kommunistischen Partei Albaniens“ vorgelegt. Auf einer Pressekonferenz in Tirana traten neben dem Millionär und ehemaligen Arzt von Enver Hoxha,- Sali Berisha- Enkelejd Alibeaj, der sogenannte Forscher Erald Capri und der ehemalige CDU Praktikant Nebil Cika ( er machte ein Praktikum bei der CDU Bundestagsfraktion) auf. Gefordert wird in dem Gesetzesentwurf 

Seit wenigen Minuten marschieren die Arbeiter der Ölraffinerien von Ballsh und Fier nach Tirana. Sie fordern 1- Ihre fehlenden Löhne zu erhalten- 2- Den ausstehenden Lohn für November- 3 – Die vollständige Wiederaufnahme der Arbeit. Auf der Facebook Seite von „Organizata Politike“ aus Tirana ist zu lesen: „Jeder von uns muss den Protest der Arbeiter unterstützen.“ Dem können

 Von Alban Z. Tirana Das Recht auf Religionsfreiheit ist absolut zu respektieren. Keinesfalls darf jedoch der Glaube benutzt werden um faschistoide Provokationen durchzuführen. Letzteres ist zu Kurban Bajram, in Tirana passiert. Auf einem zentralen Platz in Tirana, der Hauptstadt Albaniens, wurde anlässlich einer angeblich religiösen Feierlichkeit das Denkmal des albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg verhüllt. Das ist nichts weiter als eine islamistisch faschistoide

Einer der berühmtesten Philosophen der Welt, Slavoj Zizek,  ist der Auffassung, dass die Vereinigung  Kosovas mit Albanien, möglicherweise die vernünftigste Lösung für die Zukunft des Balkans sein könnte. In einem Interview mit dem "Radio Deutsche Welle" (Ausgabe in Serbisch) hat Zizek eingeschätzt, dass die Brüsseler Politik gegenüber dem Balkan sich verändern sollte. – Bezüglich der Zukunft Kosovas erklärte Zizek: „Dieser Fall hat eine Menge Ärger gebracht. Im Allgemeinen ist

Seit Jahren gibt es bei bestimmten deutschen „Linken“ einige absurde Vorstellungen zu den Vorgängen auf dem Balkan. Am peinlichsten wird es, wenn der aktuelle Konflikt um Kosova mit „historischen Argumenten“ unterlegt wird. Viele betreiben eine Geschichtsbetrachtung, die mit der Realität nichts gemein hat. Es wird geglaubt, „die Serben kämpften gegen Hitlers Faschisten, während alle anderen auf der Seite der Nazis standen“. Deshalb betrachten sie alle Serben als

Von Bogdan C. Sehr geehrte Damen und Herren, mit Interesse lese ich Kosova- Aktuell. Ich lebe in Belgrad und wurde in Deutschland groß. Mit dem Selbstbestimmungsrecht Kosovos habe ich kein Problem. Nur die serbische Regierung braucht den Chauvinismus um von den inneren sozialen Problemen, der Korruption und der Ausbeutung abzulenken. Kosovo und Serbien müssen sich gegenseitig völkerrechtlich anerkennen. Wir brauchen eine gemeinsame Initiative 

Von ROG Der Medienmarkt in Serbien ist sehr stark konzentriert und die Staatsspitze unter Präsident Vucic übt als größter Geldgeber und Werbekunde erheblichen Einfluss auf die Berichterstattung aus. Daran hat die Privatisierung der vergangenen Jahre nichts geändert – im Gegenteil: In manchen Regionen sind monopolartige Strukturen entstanden, in denen regierungsfreundliche Unternehmer die Medien kontrollieren. Das zeigen die Ergebnisse dreimonatiger Recherchen