Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
20:40
23.03.2023

Von Agron Sadiku- Das Buch von Herrn Brym – Mao in der bayerischen Provinz- habe ich sofort nach Erhalt verschlungen. Ganz ausgezeichnet beschreibt er die Politisierung besonders unter Jugendlichen und Studenten in Bayern. Der Schwerpunkt liegt auf den tiefschwarzen Landkreisen Mühldorf und Altötting in Südostoberbayern. Gleichzeitig erfährt

Von Max Brym Ein neues Buch unter dem Titel „ Kosovo-Geschichte und Gegenwart eines Parastaates“ ist im Verlag bahoe- books in Wien erschienen. Der Autor der linksstehende Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger lehrt an der Universität Wien, sowie an verschiedenen Fachhochschulen inVorarlberg und Oberösterreich. Mit dem Buch zu Kosova ist

 

Von Jutta Schulz Der in Berlin lebende tamilische Schriftsteller Senthuran Varatharajah traf in Prishtina den Vorsitzenden der „ Bewegung für Selbstbestimmung“ Albin Kurti. Von Senthuran Varatharajah erschien im Jahr 2016 das Buch -“Vor der Zunahme der Zeichen“- im S. Fischer Verlag. De Literaturkritikerin der „ SZ“ Meike Feßmann schrieb über das Werk des Tamilen aus Sri Lanka:: „Der Roman arbeitet durchgängig mit der Überblendung von Theorie und Literatur““ „von enormer gedanklicher Konsequenz und 

Von Enver Haliti Am 28. Geburtstag von Astrit Dehari, (am 5. November in der Haftanstalt in Prizren unter ungeklärten Umständen verstorben)wurde vor einigen Tagen in Prishtina vorgestellt. Das Buch schrieb die Aktivistin von VV (Bewegung für Selbstbestimmung) Nurimshahe Demalija in Form eines Tagebuches, ab dem Jahr 2015. Der Titel des Buches ist: „ Unsere Straßen

Im Bookra- Verlag erschien ein wichtiges und spannendes Buch von Max Brym. Der Autor kennt sich hervorragend aus was die Geschichte der KPD, der Weimarer Republik und den Hitlerfaschismus angeht. Irrtümer und Fehler der Arbeiterbewegung werden klar benannt. Historische Persönlichkeiten wie Willi Münzenberg, Heinz Neumann, Hans Kippenberger, aber auch Leo Sedow, Personen aus der "linken" und "rechten Opposition" der KPD werden wieder lebendig. Darunter Heinrich Brandler, Ernst Meyer aber auch Werner Scholem und Anton Grylewicz. Der Held des Romans ist "Doppelagent" im Auftrag der KPD. Er arbeitet scheinbar

Seit dem direkten und aktiven Kriegseintritt Russlands in Syrien hat sich die Bewertung des Konfliktes deutlich verschoben. Bundesaußenminister Steinmeier nimmt in Konferenzen, die bisherige Begründung bezüglich der Lösung des Konfliktes in Syrien zurück. Bis vor kurzem war die Abdankung des syrischen Präsidenten Assad, der kategorische Imperativ bundesdeutscher Außenpolitik. Jetzt ist von

Der Autor dieser Zeilen ist ein erklärter Gegner der israelischen Kriegspolitik unter Netanjahu . Ebenso entschieden verurteilt gehört aber auch der mörderische Terror der Hamas. Die Hamas ist ein Musterbeispiel dafür, wie der Widerstand einer unterdrückten Nation reaktionär degenerieren kann. Nicht jede Unterdrückung bringt automatisch progressiven Widerstand mit sich. Die Wahrheit ist nach