Brief aus Kosova- In Kosova zu leben als junger Mensch ist mehr als ein Problem. Bis vor kurzem arbeitete ich in einem Call Center in Prishtina. Wir führten Meinungsumfragen u.a. für das deutsche Meinungsforschungsinstitut Forsa durch. Die Call Center sind die größten Arbeitgeber in der Landeshauptstadt Prishtina. Rund 1000 Menschen fragen und verkaufen alles mögliche. Es wird in die Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland telefoniert. Meine Aufgabe war es für Forsa, die Werte für
Kanzlerin Merkel oder für Sigmar Gabriel zu erfragen. Die angerufenen Personen sehen mittels einer sogenannten Maske, die Telefonnummer von Forsa in Berlin und nicht die kosovarische Nummer. Der Monatslohn beträgt zwischen 250 und 300 Euro. Damit verdiente ich noch relativ gut. Letzteres war meinen Deutschkenntnissen geschuldet. Andere verkaufen wie wild Versicherungen und angeblich chancenreiche Lotteriespiele. Auch ein angeblich seriöses Institut lässt von Kosova aus telefonieren nutzt die Fertigkeiten vieler Jugendlicher in Kosova, um sich den deutschen Mindestlohn zu sparen. Der Befragte wird im unklaren gelassen von wo er aus angerufen wird. Das seriöse Institut Forsa arbeitet mit diesem Trick. Natürlich hat Forsa kein eigenes Institut in Prishtina. Forsa vergibt Aufträge an örtliche Unternehmen. Ich dachte mir die deutsche Öffentlichkeit sollte darüber informiert sein wer die Werte für die deutsche Kanzlerin und SPD Chef Sigmar Gabriel ermittelt.