Die „ Sozialistische Partei Kosovas“ hat sich Ende Mai konstituiert. Faktisch wurde nur die LPK, in die SPK umgewandelt. Breitere Massen von Arbeitern und Erwerbslosen konnten nicht aktiviert werden. Die SPK versteht sich als Partei der „ linken Mitte“. Ihr Programm enthält keinerlei Stellungnahme gegen die kolonial herrschenden Strukturen in Kosova. Die
Anbei einige Gedanken zur sogenannten Souveränität Kosovas. Kosova hat kein Selbstbestimmungsrecht. Kosova hat ein Parlament mit keinerlei Kompetenz. In Kosova regieren absolut und unbeschränkt, die EULEX und die UNMIK. Kosova hat eine Verfassung welche bis auf den letzten Punkt diktiert wurde. Kosova hat eine von AUßEN diktierte Fahne in blau
Die Gründung der „Sozialistischen Partei Kosovas“ ist nach Bajram A. kein „fortschrittliches Projekt“. Zutreffend stellt er fest, dass die SPK mit den Kolonialisten in Kosova zusammenarbeiten will. Ebenso will sie die Koalition mit der PDK nicht beenden. Der LPK Vorsitzende Emrush Xhemajli, erteilte in einem Interview der Privatisierung keine grundsätzliche Absage.
Mit Interesse habe ich die Berichterstattung bezüglich der Gründung einer „Sozialistischen Partei“ in Kosova verfolgt. Leider wird diese Gründung Ende Mai, oder die Umbenennung der LPK, keinen Fortschritt bedeuten. Der LPK Vorsitzende Emrush Xhemajli, erklärte in einem Interview mit der Zeitung „Epoka e re“: „Wir wollen eine Partei der linken Mitte sein“ und
Die LPK ( Volksbewegung Kosovas) wird sich den Namen „ Sozialistische Partei Kosovas“ geben. Dies ist ein Fortschritt und eine gute Nachricht für Kosova, denn bis dato wurde alles was sich als links deklarierte von weiten Teilen der Öffentlichkeit als „Antialbanisch“ bewertet. Letzteres entspricht nicht der Realität, zudem ist der Name ein Ausdruck für
Der serbische Schriftsteller und Politiker Dobrica Cosic hat wieder zugeschlagen. Sein neues Buch „ Die Zeit der Schlangen“ ist in Serbien ein Marktrenner. In diesem Buch beweist der mittlerweile 88 jährige Cosic erneut wie stark der antialbanische Rassismus in seinem Kopf herumgeistert. Cosic schreibt über die Albaner in Kosova: "Dieser soziale , politische und
Der einstige Banker des jugoslawischen Diktators Slobodan Milosevic, Jezdimir Vasiljevic, ist in den Niederlanden als mutmaßlicher Millionen-Betrüger verhaftet worden. Er soll in den 90er Jahren im damaligen Jugoslawien tausende Menschen um ihre Ersparnisse gebracht haben. Jezdimir Vasiljevic sei bereits am Freitag den 3. März verhaftet worden, erklärte ein