Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
12:10
20.03.2023
Der international bekannteste albanische Schriftsteller Ismail Kadare, hatte am Dienstag den 11. September eine Lesung in München. Im vollbesetzten Saal des Literaturhauses am Salvatorplatz gab es allerdings wenig literarische Köstlichkeiten zu genießen. Herr Kadare und sein Dolmetscher Joachim Röhm überboten sich an Peinlichkeiten und betrieben Publikumsbeschimpfung. Nichts anderes hatten die beiden Herren in München zu bieten.

Offiziell lehnt die politische Kaste in Prishtina, die Einigung zwischen der Europäischen Union und Serbien über den Status der EULEX Mission ab. Der „Streit“ um die EU-Polizei- und Justizmission in Kosova (EULEX) ist zwischen Brüssel und Beograd faktisch beigelegt. Die Vereinbarung sei "inakzeptabel" für Kosova, sagte Präsident Fatmir Sejdiu am Montagabend vor Journalisten. "Wir sind ein unabhängiges Land. Dies werde durch die Einigung der EU mit Belgrad nicht  ausreichend

Jetzt liegt die Wahrheit auf dem Tisch, offiziell erklärte vor zwei Tagen der zuständige EU-Kommissionsvertreter Pierre Mirel in Belgrad: „ Bei der EU-Polizei- und Justizmission im Kosovo (EULEX) will die Europäische Union die Bedingungen Serbiens akzeptieren.“ Dies gab der für den Westbalkan zuständige EU-Kommissionsvertreter Pierre Mirel in Belgrad bekannt. Unter anderem soll demnach EULEX einen "neutralen Status" haben, so dass die Präsenz der Mission im Land in keiner Weise eine

Beograd - Brüsk hat Serbien bisher den Einsatz der EU-Polizei-Mission EULEX in Kosova als „illegal“ abgelehnt. Und das, obwohl die Hauptaufgaben der größten EU-Mission der Geschichte, die ethnische Teilung Kosovas zugunsten des serbischen Staates ist. In Belgrad schürten Politiker und Medien kräftig die absurde Angst, dass Serbien bei einer Zustimmung zu EULEX indirekt die vehement abgelehnte Unabhängigkeit Kosovas anerkenne. Nun hat sich 

Seit die kosovarische Verfassung am 15. Juni dieses Jahres in Kraft getreten ist, hat der jüngste Staat Europas auch das Recht und die Pflicht ein Außenministerium zu gründen. Mit der Benennung von Skender Hyseni zum Außenminister, einem Vertrauten des verstorbenen Präsidenten Rugova, bekam das Außenministerium Kosovas auch einen eher umstrittenen Chefdiplomaten. Viele Stimmen in den kosovarischen Medien werfen Hyseni mangelnde Professionalität  und Persönlichkeit

Herr Pirker ist Redakteur der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „ Jungen Welt. Die nationalistischen Schlagseiten des Österreichers Pirker, sind auch innerhalb der Redaktion schon einigen Autoren negativ aufgefallen. Immer wieder positionierte sich Pirker gegen das Selbstbestimmungsrecht Kosovas. Stets nahm er durchaus nationalistisch Positionen ein wie sie dem serbischen Chauvinismus eigen sind. In einem Artikel vom 19. August zum Konflikt im Kaukasus brennen Pirker

"Ich begrüße die Veröffentlichung des Artikels von Bora Cosic. Schon früher hat dieser Autor sich gegen die Verbrechen des Milosevic-Regimes in Kosova gewendet, und es ist auch sehr erfreulich und verdienstvoll, dass er sich auch in der besagten Publikation, die kürzlich auf Kosova Aktuell eingestellt wurde, gegen die Reaktion der Ewiggestrigen auf die Verhaftung von Karadzic ausspricht und auf die Zusammenhänge zwischen Unaufgeklärtheit und undemokratischen