Von Albana.H. Hallo ich bin erst 14 Jahre alt aber ich schreibe mal was für Sie. Ich bin ein Fan von Dua Lipa und Rita Ora. Beide Sängerinnen beindrucken mich nicht nur weil sie in Kosova geboren sind. Rita Ora war erst in Kosova am Feiertag und machte schwer Eindruck in Prishtina. Mein Vater der nichts von meiner Liebe zur Popmusik hält war empört, dass Rita wegen ihres Kostüms
Von E.H.In Kosova herrschen Not Armut und politische Unterdrückung vor. In vielen Familien mangelt es an Brot, Wasser, Fleisch und Medikamenten. Auf der anderen Seite der Medaille gibt es extremen Reichtum und Luxus. Weite Teile der politischen Kaste Kosovas sind eng mit der Mafia verbunden, oder selbst Teil der Komparatorenbourgeoise. Ihr Patriotismus endet dort wo ihre
Von W.L. Prishtina-Am Abend des 13. Februar, wurden durch Polizeieinheiten die albanischen Fahnen an der Zufahrt zum Zentrum Prishtinas entfernt. Die Aktion erfolgte auf direkten Befehl von Premierminister Ramush Haradinaj. Die Stadtverwaltung von Prishtina wurde nicht über den Einsatz der polizeilichen Spezialkräfte informiert. An die Stelle der albanischen Fahne wurde
Von L.H. Gestern fand in Prishtina ein massiver Protest der Energiearbeiter vor allem aus der KEK (Zentraler Energieproduzent) statt. Aufgerufen hatte die neue Gewerkschaft „ Sindikata e Re Korporata Energjetike e Kosovës ( Neue Energiearbeitergewerkschaft) Gefordert wurde von mehreren tausend Menschen eine Erhöhung des Lohnes für alle um 100€.
Seit Oktober 2017 ist Dr.Sadri Ramabaja„ ohne jeglichen Beweis in Haft-„. Bei dem Angeklagten handelt es sich um einen Buchautor, Dozenten, sowie um ein Mitglied der Bewegung für Selbstbestimmung“ VV. Im März vergangenen Jahres fand ein Attentat auf Azem Vllasi in Prishtina statt. Die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass zwei Tage vor den Schüssen
Seit gestern gibt es in Kosovas Hauptstadt- Prishtina- ein dreitägiges Fahrverbot für Automobile. Die Luft wird langsam besser. Die Gesichtsmasken verschwinden aus dem Stadtbild Am Mittwoch haben Hunderte Menschen gegen die extreme Luftverschmutzung protestiert. Auf Transparenten und in Sprechchören forderten Demonstranten mit weißen Gesichtsmasken:
Von Jutta Schulz Iranische Marxisten und Marxistinnen besetzen die Bühne der Rosa Luxemburg Konferenz der Jungen Welt am 13. Januar in Berlin. Im Internet publizierte ein Teilnehmer an der Konferenz: „Sie fordern Solidarität mit der Bewegung im Iran und kritisieren den Teil der deutschen Linken, der seine Solidarität verweigert. Sie sagen: "das Prinzip der Feind meines Feindes