Aktuelles aus Prishtinë (Pristina), Mitrovica, Prizren, Prizeren, Pejë, Pec - Historisches zu Kosova und UCK
01:40
29.05.2023

04. Januar 2008 - Verurteilte und in der Untersuchungshaft sitzende Häftlinge der größten Haftanstalt Kosovas - der Dubrava - sind vor sechs Tagen in einen Hungerstreik getreten. Am Donnerstag den 3. Januar wurde die Aktion vorläufig gestoppt. Mehr als 600 Gefangene in der berüchtigten Justizvollzugsanstalt verlangen bessere Haftbedingungen, die Einführung von Hafterleichterungen und Amnestiebestimmungen, so die lokale Medien und die Menschenrechtsorganisation KMLDNJ aus Prishtina.

Alles lief wie erwartet ab,  am 19. Dezember wurde keinerlei Einigung zum kommenden Status Kosovas vor der UN erreicht. Russland blieb bei der Haltung, jegliche formale Unabhängigkeit Kosovas abzulehnen. Die russische und die serbische Seite bestehen auf weiteren sogenannten „Verhandlungen“. Die USA und die europäischen Mächte gehen jetzt daran, den Ahtisaari-Plan in Kosova umzusetzen. Für den US- UN Botschafter Zalmai Kalilzad, ist der Ahtisaari-Plan, mit der UN- Resolution 1244 vereinbar. In der Tat, der Ahtisaari-Plan stellt Kosova unter ein neues Protektorat geleitet von der EU. Kosova wird nicht das

Zum wiederholtem Mal bekundete der Berater des serbischen Ministerpräsidenten Vojsllav Kustunica, Herr Aleksander Simic in einem TV-Auftritt bei dem staatlichen Sender Serbiens, dass Serbien mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln Kosova "schützen" würde und schloss dabei auch ein militärisches Vorgehen gegen Kosova nicht aus. "Auch ein Krieg sei ein juristischer Mittel", so Simic.

Noch vor einigen Jahren war eines klar, die Serben haben die Albaner vertrieben, verfolgt und getötet. Heute sieht das ganze etwas anders aus, denn heute trägt die serbische Propaganda Früchte. Dazu sind folgende Verdrehungen der Tatsachen seitens der serbischen Regierung festzuhalten: 1. Die Wiege des Serbentums- Kosova war und wird nie „die Wiege des Serbentums“ sein.

 

Am 28. November 1912 wurde die albanische Unabhängigkeit verkündet. Im Jahr 1944 wurde der Hitlerfaschismus in Albanien besiegt. Offiziell wird in Albanien und von den reaktionären Kräften in Kosova nur noch der 28. November als Nationalfeiertag begangen. Der 29. November 1944 dem Tag an dem der letzte faschistische Soldat Albanien verließ verkommt zur Randerscheinung. Nur noch nebenbei wird an diesen ruhmreichen Tag in der albanischen Geschichte erinnert. Dies macht den Charakter der jetzigen albanischen Elite ziemlich deutlich.

Eine Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW) zeigt, dass der Ahtisaari-Plan und die „Überwachte Unabhängigkeit Kosovas“ im Interesse Serbiens liegt. Studienautor Vladimir Gligorov erklärte dies, nicht ohne Grund, am Mittwoch bei der Präsentation der Untersuchung in Wien. Denn wie die Studie des Wiener Instituts (WIIW) zeigt würde die •Überwachte Unabhängigkeit – große wirtschaftliche Vorteile für Serbien bringen.

Am Freitag den 9.11.07 schrieb der Journalist Jürgen Elsässer, wieder einen seiner Artikel zu Kosova, in der Tageszeitung Junge Welt. Der Artikel zu den „Statusverhandlungen“ hat den Titel: „Vor dem Knall“. Neuerlich ignoriert Jürgen Elsässer das Recht der Bevölkerung Kosovas, mittels eines Referendums, von ihrem Selbstbestimmungsrecht gebrauch zu machen. Diese Haltung versteht Elsässer selbstverständlich als linke Haltung.