Von Redaktion Die Parlamentswahl in Kosova am 14. Februar hat aufgrund verschiedener Einsprüche und Überprüfungen ihr endgültiges Resultat gefunden. Es triumphierte VV ( Bewegung für Selbstbestimmung) mit Albin Kurti noch deutlicher als ursprünglich verkündet. Die linkssozialdemokratische VV hat 50,28% erhalten. Die einst von Thaci geführte rechte PDK (Demokratische Partei Kosovas) landete auf Platz 2 weit abgeschlagen mit 17%. Ihr folgt die einst dominierende Kraft in
Kosova, die LDK (Demokratische Liga Kosovas-Schwesterpartei der deutschen CDU) mit 12,73% gefolgt von der AAK (Allianz für die Zukunft Kosovas) unter Ramush Haradinaj mit 7,12%. Letztere rechte Gruppierung ist nur eine Regionalpartei. Zur Regierungsbildung hat VV Bündnispartner von „ nationalen Minderheiten“ gefunden. Im Parlament sind 20 Sitze von 120 Sitzen für diese reserviert. Die Partei der Roma, Ashkali, und der Gorani signalisierten dem kommenden Ministerpräsidenten Kurti ihre Unterstützung zu. Zum weiterlesen empfehlen wir einen Artikel aus der Zeitschrift „Der Funke“ unter https://www.derfunke.de/rubriken/international/europa/2829-starker-linksruck-bei-der-parlamentswahl-in-kosova